02242 / 874 88 61

Erster Platz beim Roboter-Wettbewerb

17.06.2023

Beim diesjährigen Finale des zdi-Roboter Wettbewerbs in Mühlheim erreichten die Mädchen unserer Roboter-AG verdient den ersten Platz. Zum Thema „Power up – Sei kein Fossil“ hatten sie sich eine tolle Geschichte ausgedacht. Mit vier Lego EV3-Robotern und vielen Sensoren wurde über die letzten Monate das Projekt entwickelt und umgesetzt. Dazu gehörte das Bauen der Stationen, das Programmieren der Roboter und die künstlerische Ausgestaltung. Auch ein Vortrag musste vorbereitet werden.

Neben Pokal, Urkunde und Medaille gehört zum Gewinn auch ein Preisgeld von 600€, dass für Anschaffungen im MINT-Bereich genutzt werden kann.

Toll gemacht Robo-Kids!!!

Fußball WM Finale

14.06.2023

Auch unser WM-Finale konnte bei schönstem Wetter stattfinden.

Die Siegermannschaften konnten am Ende die verdienten Pokale in Empfang nehmen.

Klassen 1/2:

Platz 1 Mädchen: Brasilien
Platz 2 Mädchen: Frankreich
Platz 1: Jungen: Frankreich
Platz 2: Jungen: Brasilien

Klassen 3/4:

Platz 1 Mädchen: Italien
Platz 2 Mädchen: Niederlande
Platz 1: Jungen: Schweden
Platz 2: Jungen: Italien

Schul-Fußball-WM

12.06.2023

Viel Körpereinsatz zeigten unsere Schüler am ersten Tagen des schulinternen Fußball Turniers. Wie jedes Jahr, traten die Klassen im Namen verschiedener Länder an. Heute waren es Portugal (1a), Argentinien (1b), Frankreich (2a) und Brasilien (2b). In 12 spannenden Spielen zeigten die Kinder ihr können. Im Finale treffen Frankreich und Brasilien erneut aufeinander.
Die Stimmung war super, auch wenn die Sonne es etwas zu gut meinte.

Morgen spielen dann Italien (3a), Spanien (3b), Niederlande (4a) und Schweden 4b) gegeneinander. Wir drücken allen Spielern die Daumen.

Niedrigseilgarten für die Schule

17.03.2023

Liebe Kinder, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe LehrerInnen, liebes OGS-Team,

es gibt schöne Neuigkeiten! Die Siegtalgrundschule erhält im Sommer/Herbst 2023 einen Niedrigseilgarten oberhalb des Bolzplatzes. 

Der Bau wird durch BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und durch Eigenmittel des Fördervereins ermöglicht.

Wir sind sehr glücklich und freuen uns den Kindern eine weitere Möglichkeit sich zu entwickeln bieten zu können.

Euer Förderverein

Zusammen sicher unterwegs – der Lauf-Bus

Den Giraffen (Klasse 3a) und den Wölfen (Klasse 3b) ist aufgefallen, dass viele Schüler und Schülerinnen mit dem Auto zur Schule gebracht werden und damit die umliegenden Straßen stark befahren sind. Daraufhin haben die Schüler und Schülerinnen im Jahrgangsverband überlegt, was sie unternehmen können, um diesen Kreislauf zu durchbrechen und den Autoverkehr vor der Schule zu verringern. Dabei fiel das Stichwort „Lauf-Bus“, welchen es bereits seit mehreren Jahren an der GGS Siegtal gibt. Jedoch kennen nicht alle Schüler und Schülerinnen den Lauf-Bus und das Angebot wird nur von wenigen Kindern in Anspruch genommen.
An unserer Schule gibt es vier vorgegebene Routen (grün, gelb, rot, orange) mit festen Haltestellen, welche wiederum durch feste Abgehzeiten gekennzeichnet sind.

Die Giraffen und Wölfe möchten nun mit informativen und ansprechenden Plänen auf den Lauf-Bus aufmerksam machen und würden sich freuen, wenn sie damit viele Kinder ermutigen können, die Haltestellen aufzusuchen, um ab dort gemeinsam den Schulweg anzutreten.

Powered by Wordpress, 2016
Impressum